Journal

Herzlich willkommen im wineBANK Journal!

So wie Sie haben auch wir uns einer ganz besonderen Leidenschaft verschrieben: dem Wein.

Werfen Sie in unserem Journal einen Blick hinter die Kulissen unseres Netzwerks und lernen Sie spannende Persönlichkeiten aus der Welt der wineBANK kennen – von Inhaberinnen und Inhabern über Sommeliers bis hin zu Mitgliedern und Kooperationspartnern.

Viel Freude beim Lesen!

Tag des Ortsweins

In Zusammenarbeit mit dem VDP finden an diesem Tag in vielen Standorten Veranstaltungen zum Thema VDP.Ortswein statt.

weiterlesen

Ortswein

Ortswein ist eine Qualitätskategorie für Wein, die auf der geografischen Herkunft der verwendeten Trauben basiert.

Die Trauben für einen Ortswein stammen üblicherweise aus mehreren Weinbergen eines Ortes. Dann handelt es sich um eine Lagencuvée. Die Trauben können aber auch nur aus einem einzigen Weinberg eines Ortes stammen. Wenn dieser Wein die Lagenbezeichnung nicht tragen darf oder soll, wird er als Ortswein klassifiziert.

weiterlesen

Meet our members: Robert Lönarz

Als wineBANKer*in sind Sie Teil einer internationalen Community und haben mit Ihrer Member's Card Zutritt zu allen Locations. Wer sind die Mitglieder der verschiedenen Standorte? Diesmal stellen wir Ihnen Robert Lönarz vor, Weinbau-Ingenieur und an der Hochschule Geisenheim tätig sowie wineBANKer im Rheingau.

weiterlesen

Meet our members: Bernd Zehner

Als wineBANKer*in sind Sie Teil einer internationalen Community und haben mit Ihrer Member's Card Zutritt zu allen Locations. Wer sind die Mitglieder der verschiedenen Standorte? Dieses Mal stellen wir Ihnen Bernd Zehner vor, leidenschaftlicher Koch, YouTuber und Betreiber der Kochwerkstatt Catering sowie wineBANKer im Rheingau. Vielleicht kennen Sie Bernd auch von seinem erfolgreichen YouTube-Kanal oder als Teilnehmer des Dinner Duells, dem erfolgreichsten Food-YouTube-Format des Jahres 2024.

weiterlesen

Die schönsten Weinbaugebiete Deutschlands

Deutschland bietet als Weinbauland mit Großflächen und kleinsten Parzellen, Weinbau in der Ebene und steilsten Weinbergen an der Mosel eine enorme Vielfalt. Viele der deutschen Weinbaugebiete sind Sehnsuchtsorte für Weinliebhaber auf der ganzen Welt. Wie viele Weinbaugebiete gibt es eigentlich offiziell, was macht sie aus und wo liegen sie? Um diese und weitere Fragen geht es hier.

weiterlesen

Die schönsten Weinbaugebiete weltweit

In rund der Hälfte aller Länder dieser Erde werden heutzutage Weinreben kultiviert. Teils für Tafeltrauben, teils als Grundlage für Weine und damit als bedeutender Wirtschaftsfaktor. Wo liegen die Anbaugebiete weltweit, was macht sie besonders und welche sind die aktuell größten, bekanntesten und schönsten? Christoph Raffelt über Klimazonen, Rebsorten und Weinbau weltweit.

weiterlesen

Was bedeutet Qualität beim Wein?

Was ist ein guter Wein und wie definiert sich Weinqualität? Welche Faktoren machen einen Wein zu einem hochwertigen Wein? Wer kontrolliert das? Und wie viel kostet ein Wein von hoher Qualität? Diese und weitere Fragen beantwortet Carsten Stammen in diesem spannenden Beitrag.

weiterlesen

Die besten Süßweine im Überblick

Ob Vin Doux Naturel, Sauternes oder Trockenbeerenauslese, Champagne Doux oder Strohwein, feinherb oder lieblich – die Welt der süßen Weine ist vielfältig. Rekordhalter ist der ungarische Tokaji Eszencia, als süßer Verführer seit Jahrhunderten berühmt. Wie werden Süßweine hergestellt, wodurch unterscheiden sie sich und welche sollten Sie unbedingt probieren? All das erfahren Sie hier.

weiterlesen

Weltweit Bestnoten für Südtirols Weine

Hier erfahren Sie mehr über die am besten bewerteten Weine und Weingüter Südtirols – eine der facettenreichsten Weinregionen, geprägt von besten klimatischen Bedingungen für exzellente Weißweine.

weiterlesen

Was macht einen guten Wein aus?

wein.plus ist Europas größte Wein-Plattform mit über 240.000 Mitgliedern und für Sie als wineBANKer das Plus an Weinwissen. Ob Neuigkeiten, Fachbegriffe, Weinbeurteilungen, Reisetipps oder Events: All das und noch mehr finden Sie auf wein.plus. Freuen Sie sich künftig auf regelmäßige und spannende Artikel aus dem Weinlexikon von wein.plus.

Erfahren Sie hier mehr über die Faktoren, die die Qualität eines Weines beeinflussen, indem Sie hier weiterlesen.

weiterlesen

Qualitäten beim Schaumwein

wein.plus ist Europas größte Wein-Plattform mit über 240.000 Mitgliedern und für Sie als wineBANKer das Plus an Weinwissen. Ob Neuigkeiten, Fachbegriffe, Weinbeurteilungen, Reisetipps oder Events: All das und noch mehr finden Sie auf wein.plus. Freuen Sie sich künftig auf regelmäßige und spannende Artikel aus dem Weinlexikon von wein.plus.

Erfahren Sie hier mehr über die Herstellungsverfahren von Schaumweinen – von der klassischen Flaschengärung bis hin zur Tankmethode.

weiterlesen

Reife und Wein

Wein ist ein lebendiges Produkt, das sich mit der Zeit in der Flasche entwickelt. So durchläuft jeder gute Wein im Laufe seines Lebens verschiedene Phasen, in denen er seine Aromatik und Textur verändert.

weiterlesen