Gunnar Oswald studierte BWL in Köln und arbeitet in der Finanzbranche und Gründerszene. Als Stiftungsmanager liegt ihm Kunst und Kultur, aber besonders die Chancengleichheit für Kinder am Herzen. Mit seinem heutigen Geschäftspartner und langjährigen Freund Jasper Stein verbindet ihn die Freude an gesellschaftlichem und sozialem Engagement sowie die Pflege internationaler Freundschaften.
Als gebürtiger Kölner hat Gunnar der historische Weinkeller des ehemaligen Weingutes Otto Engels sofort begeistert und er freut sich, diese einmalige Location als Treffpunkt für Weinliebhaber in Köln weiter auszubauen. Die Pflege des persönlichen Kontakts zu den Clubmitgliedern und die Wahrung des exklusiven Rahmens stehen bei Gunnar und Jasper im Mittelpunkt.
Jasper Stein ist Rechtsanwalt und Gründer der Kanzlei Stein Rechtsanwälte und Steuerberater. Er ist in Köln zu Hause, deutschlandweit tätig und gerne in der Welt unterwegs. Als Student in Neuseeland hat Jasper Stein bereits in der Wairarapa Region im Weinberg gearbeitet und einiges an Know-How gesammelt.
Kontakte aufbauen und Freundschaften halten ist für ihn besonders wichtig – geschäftlich ebenso wie privat. Das Konzept der wineBANK hat Jasper daher vor allem wegen des ausgeprägten Netzwerkgedankens rund um das Thema Wein überzeugt. Eine Community von Weinliebhabern und ein privater Club, der Weinlagerung und Weinverkostung unter perfekten Bedingungen ermöglicht, das ist einzigartig in Köln – genauso wie der Ort selbst.
Diana Keuser unterstützt von Beginn an die wineBANK Köln in administrativen und organisatorischen Themen. Sie profitiert dabei von ihrer langjährigen Erfahrung in einem internationalen Konzern.
Die wineBANK Köln hat sie direkt ins Herz geschlossen: Nicht nur der architektonische Bau des historischen Weinkellers, sondern auch die Idee des vinophilen Clubs hat sie sofort begeistert.
Diana bereist mit großer Freude fremde Länder und lässt sich auf ihren Reisen von den landestypischen Genüssen faszinieren. Vor vielen Jahren hat sie die Liebe zum Wein entdeckt und probiert gerne immer wieder ihr noch unbekannte Rebsorten, um ihren Geschmackshorizont zu erweitern.